Eure Freie Traurednerin aus Hamburg für den Norden und die Welt

Ihr wollt voller Glück im Bauch in Eure Ehe starten? Krönt Euren Hochzeitstag mit einer Freien Trauung und setzt eine starke Wurzel für Eure Liebe! 

Glück Ahoi, Ihr Verlobten!

Ihr möchtet mit einer Freien Trauung Eure Liebe so richtig zelebrieren? Weil graue Wände im Standesamt und eine 0815-Rede passen nicht zu dem, was Euer Herz füreinander klopfen lässt?

 

Dann verwirklicht mit mir als Freier Traurednerin aus Hamburg die innigste Zeremonie, um Euch als Paar für immer zu verbinden und dabei weiter zu wachsen. Denn: Der Hochzeitstag wird nur so verfliegen, aber Euer Versprechen bleibt!

 

Hallo, Ihr zwei,

ich bin Natalie, Freie Traurednerin aus Hamburg, kreatives Köpfchen von "Liebesbaum Zeremonien" und verliebt in meinen Mann, unsere Tochter und die Liebe mit ihren fantastischen Geschichten.

 

Seit meiner ersten Freien Trauung in 2013 bin ich mit Leib und Seele Freie Rednerin. Meine Mission lautet: Paare wie Euch so zu feiern, wie sie es verdienen:

  • mit verliebten Blicken,
  • Gänsehaut-Momenten,
  • herzhaftem Lachen und
  • vollgeweinten Taschentüchern!

Als Freie Traurednerin durfte ich so nun schon über 200 Paare glücklich machen. Wie das geht? Nicht indem ich eine "Rede halte", sondern indem wir mit Worten, Bildern, Taten und Musik Euer kleines Universum als Paar zusammen zum Leben erwecken. 

 

 

Hand aufs Herz: 
Wie möchtet Ihr Ja zu Euch sagen?

Meine Jawort-Garantie als Traurednerin:

  • Eine wertvolle Reise zu Euch als Paar, schon lange vor Eurem großen Tag
  • Mitreißendes Hochzeitskino statt Standardrede, so dass bei Eurem Jawort niemand denkt, wann es hier endlich Essen gibt
  • Keine Text-Bausteine, Floskeln, Kitsch und 0815-Tipps fürs Eheleben
  • Wenn es Euch wichtig ist, Bezüge zu Eurer Weltanschauung/Religion oder unterschiedlichen Kulturen (das Wissen bringe ich mit)
  • Hochwertige Technik, so dass jede Silbe und jeder Ton ankommt
  • Eure Geschichte in liebevoller Papeterie, so dass Ihr immer wieder in Erinnerungen schwelgen könnt oder noch Eure Kinder und Urenkel lesen können, wie mit Eurer Liebe alles begann

+ Weltbestes Extra: Meinen Mann als Hochzeitsfotografen dazu buchen! 

 

Mit mir heiraten - wie fühlt sich das an? Stimmen meiner Hochzeitspaare:

Kerstin & Lutz,

Gut Schönau:

 

Liebe Natalie, uns fehlen immernoch die Worte! Was du da am Freitag zusammen gezaubert hast können wir noch gar nicht fassen...

 

Die Gäste und auch wir waren so begeistert und überrascht und die 1 Stunde verging wie im Flug.

 

Du hast diesen Tag sooo besonders und unvergesslich gemacht. Wir sind immer noch total überwältigt und wissen gar nicht, wie wir dir danken sollen. Ehrlich, der absolute Wahnsinn!

 

Jeder Gast sagte, dass die Trauung das absolute Highlight war und keiner damit gerechnet hat

 

DANKE ❤

 

Sabrina & Philip,

Nochtspeicher Hamburg:

 

Liebe Natalie, ein ganz besonderer Dank gilt Dir!

 

Wir waren ja von Anfang an sicher, dass Du zu uns passt. Aber dass am Ende so eine bewegende, emotionale und schöne Trauung dabei heraus kommt, hätten wir uns nicht getraut zu hoffen.

 

Danke für Deine Zeit, Deine Unterstützung und all Dein Verständnis in dieser komischen Corona-Zeit. 

 

Leider heiraten wir nur einmal, aber vielleicht sehen wir uns mal wieder.

 

DANKE!

Daniela & Thies,

Kulturhof Itzehoe:

 

Wir haben im Mai geheiratet und sind nach über einer Woche von der Trauung noch total geflasht.

 

Natalie, Du hast uns mit so viel Feingefühl, Herz, Kompetenz, Ruhe und Zuverlässigkeit durch unsere Vorbereitungszeit und Trauung geführt! Tausend Dank dafür!

 

Die Zeremonie hat uns beide sehr gerührt. Du hast mit Deinen Worten den perfekten Mix aus Ernsthaftigkeit, Humor und Gefühl getroffen. Einfach wundervoll. 

 

Wir hätten uns keine bessere Traurednerin vorstellen können!!!

 

 

Anna & Bernard,

Alte Villa im Wispertal:

 

Die Trauung - wir waren vorher sehr aufgeregt - war witzig, romantisch und sehr persönlich. Unsere Vorstellungen von der Zeremonie wurden jedoch bei Weitem übertroffen!

 

Du hast zwar mit uns zusammen alles im Vorfeld erarbeitet, aber die Trauung hielt noch einige wunderschöne Überraschung für uns bereit.

 

Viele Gäste waren übrigens erstaunt, da Sie vieles noch nicht wussten, was Du in Deiner Rede über uns erzählt hast. 

 

Danke, liebe Natalie - durch Deine Trauungszeremonie ist dieser Tag zu unserem perfekten Hochzeitstag geworden!


Fotografen-Credits: Sabrina & Philip (folgt), Kerstin & Lutz (Janina Schmidt Photography)


12 Schritte bis zu Eurer einzigartigen Trauung - Hier kommt mein Angebot für Euch:

Die Krone - Euer großer Moment:

12. "Mission erfüllt": Nach Eurem Auszug stoße ich im Kreis Eurer Lieben mit auf Euer Glück an  - außerdem bekommt Ihr die Texte der Trauung und eine Schmuckurkunde in wunderschöner Papeterie, die sich gut zum ersten Hochzeitstag öffnen lässt

 

11. Eure Freie Trauung: 45-60 Minuten Emotion pur, vorab installiere ich meine Technik und es gibt ein kleines Briefing und Warm-up mit Euren Gästen für den reibungslosen Ablauf

Das Herzstück - The magic happens:

10. Videocall kurz vor der Hochzeit für den Feinschliff: Anschließend erhaltet Ihr, Eure Musiker und weitere Beteiligte auf Euch zugeschnittene Ablaufpläne

 

9. Verschriftlichung  und Umsetzung aller Elemente  - aus ersten Ideen wächst ein Text, der Euer kleines Universum spiegelt, außerdem gestalte ich Ritualgegenstände

 

8. Eure Eheversprechen: Ich begleite Euch gerne und gebe Feedback, in einem zu Euch passenden Umfang - Für viele hilfreich: mein kleines Workbook zum Eheversprechen

 

7. Befragung Eurer Trauzeugen und Lieben: Lasst Euch überraschen, was diese mir über Euch erzählen - ich flechte die Beiträge liebevoll in die Zeremonie ein

 

6. Entwurf Eures Traukonzepts aus Worten, Symbolen, Ritualen und Musik - hier recherchiere und brainstorme ich zu für Euch wichtigen Themen - dabei bleiben wir eng in Kontakt

Die Wurzeln, aus denen alles erwächst:

5. Weitere Kommunikation und Abstimmung über unsere WhatsApp-Gruppe oder einen anderen Gesprächskanal Eurer Wahl

 

4. Detailgespräch zur Gestaltung der Zeremonie (2. Traugespräch): Ihr sagt mir, was Euch wichtig ist und ich bringe meine Erfahrungen und Ideen ein, so dass etwas Einzigartiges entsteht

 

3. Intensivgespräch zu Eurer Liebesgeschichte (1. Traugespräch): Vorab schicke ich Euch einen Leitfaden mit Fragen zur Einstimmung zu - das Gespräch kann um zwei Einzwelinterviews erweitert werden, wenn ich Euch meine Stimme für die Eheversprechen leihen darf

 

2. Vorgespräch - unser "Blind Date", kostenlos für Euch: Hier schauen wir, ob es zwischen uns funkt - wenn ja, machen wir es mit einem Vertrag wasserdicht

 

1. Unser erster Kontakt: Ihr schreibt mich über mein Kontaktformular an oder meldet Euch über WhatsApp, um Euren Trautertermin anzufragen 

 

Mein zeitliches Investment für Eure Trauung liegt bei etwa 40 Stunden.

 

Euer Invest beträgt

neben Liebe und Zeit:

 

1500,00 Euro inkl. MwSt. 

(zu zahlen in 2 oder 3 Raten

vor und nach der Hochzeit)

Mit dem 1. Schritt starten: 

Hinter meinem Honorar stehen:

  • 10 Jahre Expertise im Bereich Freie Trauungen und Zeremonien, das sind in Zahlen über 200 glückliche Brautpaare
  • 40 Arbeitsstunden pro Trauung, um die Individualität und Herzenswärme zwischen uns wachsen zu lassen, die Euer Hochzeitstag verdient
  • 30 Freie Trauungen im Jahr und nur eine am Tag, so dass Ihr in der Planungszeit und an Eurem Hochzeitstag meine volle Aufmerksamkeit als Traurednerin genießt (zum Vergleich: manche Redner:innen nehmen mehrere am Tag und doppelt so viel an)
  • 1x Vollzeit-Beruflichkeit als Freie Rednerin, denn Freie Trauungen & Feiern sind meine Herzensangelegenheit und kein drittes Standbein 

Nicht nur in der Liebe ein gutes Team: Mein Mann Michael, der Hochzeitsfotograf, und ich

Mit an Bord Eurer "Hochzeitscrew" könnt Ihr auf Wunsch nicht nur mich, sondern auch meinen Mann Michael holen. 

 

Während ich als Traurednerin Momente zum Leben erwecke, hält er sie als Fotograf für die Ewigkeit fest - in ihrem ganz besonderen einzigartigen Licht ("Inthislight Photography").

 

Wie zuhause haben wir dabei immer ein Auge aufeinander und unterstützen uns, so das Ihr Euch entspannt zurücklehnen könnt, um Euren großen Tag einfach nur zu genießen.

 

Deswegen bin ich dann auch vor und nach der Trauung zusammen mit ihm an Eurer Seite, z.B. beim Paar-Shooting. Zu viert wird das immer ganz besonders locker und Ihr kriegt noch ein paar Bilder aus zusätzlichen Perspektiven.

Alle Bilder auf dieser Website, die nicht anders ausgezeichnet sind, kommen von ihm. Hier folgendem demnächst ein paar weitere Eindrücke seiner Arbeit: 

Also: Wenn wenn Euch die Bilder gefallen und Ihr noch einen Fotografen sucht, dann lasst uns doch bei einem Date zu viert schauen, ob die Chemie stimmt - damit Ihr gleich hinter zwei Punkten Eurer Hochzeitsplanung einen dicken Haken setzen könnt: 

Mein Stil - Warum ich als Traurednerin viel weniger rede, als Ihr denkt

Ihr als Paar habt Euer ganz persönliches Verständnis von Liebe & Partnerschaft und eine eigene Dynamik - beides möchte ich zusammen mit Eurer Liebesgeschichte für Euch und Eure Gäste an Eurem großen Tag lebendig werden lassen! 

 

Damit dies gelingt, bin ich als Freie Traurednerin erstmal Zuhörerin und durch geschickte Fragen auch "Schatzgräberin". Denn nur so kann ich ein Gefühl für Euch entwickeln und all die Details Eurer Geschichte in Erfahrung bringen, über welche Eure Gäste später zu mir sagen werden: "Das habe ich gar nicht über die beiden gewusst!"

 

Und auch meine Paare sind immer wieder überrascht, was ich an ihnen "erkenne" - denn das ist der schöne Nebeneffekt der Freien Trauung: Wir werden uns noch einmal ganz bewusst, was Euch ausmacht und Euch für die Zukunft stärkt. Auch wenn Ihr jetzt vielleicht noch denkt: "Über uns gibt es doch nichts Besonderes zu erzählen." Oh doch, das gibt es - versprochen!

 

Wenn wir uns darauf eingestimmt haben, sprudelt es erfahrungsgemäß nur so aus Euch heraus und man sitzt oft viel länger zusammen als ursprünglich gedacht. Daher nehme ich für einen Tag ganz bewusst nur ein Traugespräch an. Ich schätze es wert, dass Ihr Eure liebsten Erinnerungen mit mir teilt und komme aus den Gesprächen immer ganz inspiriert heraus. 

 

Wenn ich dann - manchmal in meinem Büro in Altona, manchmal der Atmosphäre wegen in einem meiner Lieblingscafés in Hamburg - an EurerTrauung schreibe, kommt die Momente-Schmiedin in mir voll zur Geltung. Ich liebe es einfach, an Texten und Ritualen zu feilen, bis ich mir ganz sicher bin, dass die Freie Trauung genau zu meinen Paaren passt! 

 

An Eurem großen Tag mache ich dann endlich meiner Berufsbezeichnung "Rednerin" alle Ehre und führe Euch und Eure Liebsten souverän durch die Freie Trauung. Mein Stil während der Zeremonie ist charmant, warmherzig und natürlich. Ich achte auf eine gute Mischung aus Gefühl, Humor und Tiefe, wobei je nach Persönlichkeit meiner Paare mal der eine Pol, mal der andere in der Freien Trauung stärker betont ist.  

 

Ich habe mein Skript, das ich liebevoll ausgearbeitet habe, vorab gut verinnerlicht und spreche daher immer mit offenem Blick zu Euch und den Gästen. So kann ich auch die spontanen Momente, die während der Zeremonie entstehen, aufnehmen und den Ball zurückspielen. Andererseits: Mein Skript besitzt einen roten Faden und diesem folge ich auch! 

 

Denn seien wir mal ehrlich: Nichts ist schlimmer als eine Rede, in der alles zusammenhangslos und uninspiriert wirkt, oder? Am besten sind noch Namen und Daten vertauscht, dann wird es ganz peinlich und alle Romantik ist verflogen.

 

Deswegen gehen wir zusammen die 12 Schritten, die ich oben beschrieben habe, damit Ihr Euch am Ende komplett fallen lassen und einfach nur genießen könnt; lachen, weinen, in Erinnerungen schwelgen und von der Zukunft träumen! 

 

Wenn Ihr und Eure Gäste dann einmal durch alle Emotionen gegangen seid, wird das große "Finale" Eurer Freien Trauung unvergesslich: Euer Jawort und - von mir niemals vergessen - der Hochzeitskuss!


Lieben heißt:

von ganzem Herzen „Ja“ sagen

zu einem anderen Menschen.

 

Ein „Ja“,

 

so groß, dass auch ein paar kleinere „Neins“ darin Platz finden,

so mutig, dass auch die Angst ihm nichts anhaben kann,

so verständnisvoll, dass selbst das Unverständliche darin Platz findet,

so feierlich, dass sogar das Alltägliche ein kleines Fest wird,

so klar, dass selbst der Zweifel ihm nicht schaden kann,

so vertraut, dass auch Fremdes und Neues darin Einlass finden können. 

 

(Anthony Robbins)